Landeszupforchester Nord

Das Landeszupforchester Nord (LZO-Nord), vor mehr als 50 Jahren gegründet, ist ein überregional wirkendes Orchester des Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Nord. Es bietet ambitionierten Amateurmusikern aus dem norddeutschen Raum eine Plattform, auf hohem Niveau zu musizieren, neue Literatur kennenzulernen und Anregungen für die Probenarbeit in die Heimatorchester mitzunehmen. Das Repertoire des Orchesters ist daher bewusst breit gefächert – es reicht von Musik aus der Renaissancezeit, über Barock, Klassik bis zur Moderne und folkloristischen Werken.
Dass an den Probenwochenenden, die zumeist im Umland von Hamburg stattfinden, mit viel Engagement, Ernsthaftigkeit und Freude am Musizieren geprobt wird, verdankt das Orchester der professionellen Leitung von Maren Trekel (bis Mai 2024) und Steffen Trekel. 2024 gab es ein Probenwochenende und Konzert unter der Leitung von Alon Sariel. Seit 2025 wird das Orchester von Laura Engelmann geleitet. In den vielen Jahren seines Bestehens veranstaltete das Landeszupforchester Nord zahlreiche Konzerte in Norddeutschland, trat regelmäßig bei Landeszupfmusikfesten sowie bei Bundesmusik-Festivals auf und erlebte als besonderes Highlight eine inspirierende zweiwöchige Konzertreise durch Japan.

Termine 2025/26

07.-09. November 2025   Wochenendprobe
JH Müden an der Örtze, Wiesenweg 32, 299328 Faßberg
Beginn der Probe am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen.

 

09.-11. Januar 2026 Wochenendprobe
JH Müden an der Örtze, Wiesenweg 32, 299328 Faßberg
Beginn der Probe am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen.

 

24./25.-26. April 2026      
JH Müden gebucht (erstmal nur 25.-26. April)
Probe Samstag und Sonntag Probenbeginn am Samstag um 10.00 Uhr.

 

14.-17. Mai 2026  Eurofestival in Bruchsal   
Reservierung 13.-17. Mai 2026 im Brauhaushotel Wallhall, Kübelmarkt 8, 76646 Bruchsal